top of page

Weiterbildung zum Paartherapeuten

Therapeut

Willkommen! Schön, dass du hier bist.

​Wir freuen uns, dass du Interesse an unserer Weiterbildung für angehende Paartherapeuten hast und diesen ersten Schritt gegangen bist. Das bedeutet, dass du darüber nachdenkst, dir ein wertvolles neues Standbein aufzubauen – die Fähigkeit, Paare auf ihrem Weg zu einem erfüllten Miteinander zu begleiten. 

  • Warum die Weiterbildung beim IFPA?
    Diese Weiterbildung wird vom Institut für Paartherapeutische Ausbildung (IFPA) durchgeführt und startet im März 2025 mit dem ersten Unterrichtsblock der neuen Weiterbildung in Bonn. Sie basiert auf einem praxisnahen Konzept, das direkt aus unserer erfolgreichen Paartherapie-Praxis stammt. Um eine optimale Weiterbildung zu gewährleisten und jedem Teilnehmer die volle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, ist die Weiterbildung auf 12 Teilnehmer limitiert. Unser Ziel ist, dass du nach der Weiterbildung mit einem klaren Konzept und fundierten Methoden selbstständig arbeiten und Paare nachhaltig unterstützen kannst. Marketing-Strategien sind ebenfalls Teil der Ausbildung, damit du direkt durchstarten kannst.
  • Was deckt die Weiterbildung alles ab?
    Aufgaben des Paartherapeuten, Ethik und Beziehungsdynamik: Verstehen der sensiblen Dynamik in Beziehungen und der Verantwortung, die dieser Beruf mit sich bringt. Kommunikationslehre und -methoden: Werkzeuge wie das Vier-Ohren-Modell, um Paare dabei zu unterstützen, einander besser zu verstehen. Der Delta Muskeltest in der Paartherapie: Eine Methode, um emotionale Tiefe zu fördern und die Wahrnehmung zu schärfen. Wahrnehmung und Körpersprache: Die Kunst der Beobachtung und Interpretation nonverbaler Signale, um den Kern der Beziehungsdynamik zu erfassen. Die fünf Sprachen der Liebe: Ein bewährtes Modell, das Paaren hilft, ihre Bindung durch gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung zu stärken. Anamnese und Visionsarbeit: Der Start jeder Beziehungstherapie und die Entwicklung gemeinsamer Ziele als Grundlage für die Beziehung. Rollenverteilung und Erwartungen: Die typischen Erwartungen und Rollenmuster in Partnerschaften erkennen und auf positive Weise umgestalten. Paraverbale, implizite und Metakommunikation: Die Nuancen der Kommunikation erkennen und vertiefen, die oft mehr aussagen als Worte. Unterschiedliche Verhaltensweisen von Mann und Frau: Einblick in die verschiedenen Denkweisen und Verhaltensmuster für eine bessere Konfliktlösung. Umgang mit Eifersucht und Offenheit: Hilfreiche Techniken und Übungen, um Vertrauen aufzubauen und Paare für tiefere Offenheit zu sensibilisieren. Weibliche und männliche Anteile in einem Menschen: Wie sich diese Anteile auf die Beziehung auswirken und wann sie bereichernd oder herausfordernd werden.
  • Flexibilität und finanzielle Möglichkeiten als Paartherapeut*in
    Eine der großen Stärken der Paartherapie ist die Flexibilität in der Zeiteinteilung und im Einkommen. Du kannst den Umfang deiner Arbeit an deine Lebensumstände anpassen: ​ Nebenberuflich: Schon mit wenigen Sitzungen pro Woche (z. B. drei Sitzungen) kannst du ein zusätzliches Einkommen erzielen. Hauptberuflich: Falls du die Paartherapie hauptberuflich ausüben möchtest, sind höhere Einkommensziele möglich. Mit einer Sitzung pro Tag, Montag bis Freitag, ist ein volles Hauptverdiener-Einkommen möglich, und für diejenigen, die mehrere Paare täglich betreuen, steigert sich das Einkommen entsprechend. Ob als Ergänzung zu deiner aktuellen Tätigkeit oder als eigenständiger Beruf – die Paartherapie ermöglicht dir finanzielle Unabhängigkeit bei gleichzeitig sinnstiftender Arbeit. Unser Fokus liegt dabei stets darauf, Paare zu stärken und ihnen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen.
  • Inhalt & Ablauf
    Paartherapeut*in werden – In 3 Präsenzblöcken zu deinem Erfolg In nur 3 Präsenzblöcken à 5 Tagen in Bonn, mit maximal 8 Teilnehmer*innen und zwei erfahrenen Ausbildern, erwirbst du die Fähigkeit, Paare professionell zu begleiten und Konflikte in eine harmonische Beziehung zu transformieren. Inhalte der Weiterbildung Die Weiterbildung besteht aus 5 Modulen, die Themen wie Beziehungsdynamik, Kommunikationsmethoden, Wahrnehmung, Umgang mit Emotionen und den Aufbau einer eigenen Praxis abdecken. Praxisübungen in jeder Einheit bereiten dich intensiv auf deine Arbeit vor. ​ Bonus: Marketing und Materialien Zusätzlich erhältst du ein Marketingpaket inklusive Website und Anzeigenvorlagen sowie alle nötigen Arbeitsmaterialien, um als Paartherapeut*in direkt loslegen zu können. ​ Starte deine neue berufliche Zukunft als Paartherapeut*in und hilf Paaren, ihre Beziehung wieder zu stärken!
  • Was kostet die Weiterbildung ?
    Was die Kosten betrifft, bitten wir dich um Verständnis, dass wir unsere Preise immer im persönlichen Gespräch besprechen. Das hat einen wichtigen Grund: Es macht wenig Sinn, eine Zahl zu nennen, ohne dir vorher genau erklärt zu haben, wie unser Konzept aufgebaut ist und welche Verdienstmöglichkeiten es dir eröffnet. Grundsätzlich ist es so, dass unsere Kund*innen die Investition in die Ausbildung meist schon innerhalb von 2-3 Monaten komplett wieder reinverdienen – und das mit nur wenigen Stunden Einsatz pro Woche. Das ist in der Welt der Business-Investitionen wirklich außergewöhnlich. Uns ist wichtig, dir nicht einfach nur Zahlen zu nennen, sondern dir im Gespräch zu zeigen, wie du mit der Ausbildung nicht nur deine beruflichen Träume verwirklichen kannst, sondern auch schnell finanziell davon profitierst. Ich freue mich darauf, dir alle Details im persönlichen Gespräch zu erklären! Wähle dir dafür einfach einen Termin aus unserem Kalender aus, und wir gehen alles gemeinsam durch: 👉 Hier Termin vereinbaren: https://calendly.com/kontakt-institut-fuer-paartherapeutische-ausbildung/30min Herzliche Grüße Klaus & Gwendolyn

Lass uns persönlich sprechen –

für dich und deine Ziele

 

Um dir die Entscheidung zu erleichtern und dir alle Details zu geben, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Alle Gespräche führen wir persönlich – kein Callcenter, kein automatisiertes System. Du kannst direkt mit uns sprechen und herausfinden, ob diese Ausbildung die richtige Wahl für dich ist.

Hol dir die Informationen:​

Buche dir deinen exklusiven Termin in unserem persönlichen Kalender.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir herauszufinden, wie du die wertvolle Kunst der Paartherapie erlernen und weitergeben kannst.

Über uns

Das Institut für Paartherapeutische Ausbildung (IFPA) ist spezialisiert auf die Weiterbildung zukünftiger Paartherapeuten. Als erfahrene Paartherapeuten mit eigener Praxis bringen wir seit vielen Jahren Paare wieder in eine liebevolle Beziehung und geben unser Wissen und unsere Techniken jetzt an Menschen weiter, die selbst eine eigene Praxis eröffnen und Paare auf ihrem Weg zu einem erfüllten Miteinander begleiten möchten. 

 

Nun geben wir unser Wissen und unsere Techniken an Menschen weiter, die sich ihren Traum von einer eigenen Praxis erfüllen und Paare auf ihrem Weg zu einem erfüllten Miteinander begleiten möchten.

Wenn du den Wunsch hast, Paare auf ihrem Weg zu stärken und selbstständig zu arbeiten, bist du beim IFPA genau richtig.

IMG_9518.JPG

Klaus & Gwendolyn Stoye, Inh. des IFPA

Foto Gwendolyn & Klaus.jpg

Unser Ansatz

Unsere Philosophie ist es, Paartherapeuten durch fundierte Weiterbildung und praxisnahe Erfahrungen auszubilden. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche und ressourcenorientierte Herangehensweise, um Paare bestmöglich zu unterstützen.

bottom of page